Betriebspraktikum 8. Klassen
Vom 17. Juni bis zum 7. Juli absolvierten in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe in zwei Etappen ihr ein- bzw. zweiwöchiges Betriebspraktikum. Es diente der Berufsorientierung und sollte die Möglichkeit geben, einen ersten Einblick in das Berufsleben zu erlangen.
Dabei wurde in viele Berufe hineingeschnuppert:
KFZ-Mechatroniker(in), Fahrzeuglackierer(in), Kinderpfleger(in), Industriekaufmann / -frau, Konditor(in), Metallblasinstrumentenmacher(in), Fachinformatiker(in), Landmaschinenmechatroniker(in), Fachverkäufer(in) im Lebensmittelhandwerk, Pflegefachmann / -frau, Zahnmedizinische(r) Assistent(in), Kaufmann / -frau im Einzelhandel, Zweiradmechatroniker(in), Mechatroniker(in), Zerspanungsmechaniker(in), Gießereimechaniker(in), Bürokaufmann / -frau, Bankkaufmann / -frau, Maurer(in), Maler(in) , Altenpfleger(in), Friseur(in), Florist(in), Koch / Köchin und noch einige mehr.
Das Praktikum war für alle Schüler(innen) sehr interessant, die Erfahrungen dabei demenstprechend aber auch recht unterschiedlich.